Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Berufungsverhandlungen in Deutschland > Berufungsverhandlungen in Deutschland

Artikel
Eingestellt: 10.01.23 | Erstellt: 30.12.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Berufungsverhandlungen in Deutschland

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat wieder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler befragt, die in Berufungs- und Bleibeverhandlungen den Rat des Verbands suchen, wie ihre Berufungsverfahren verlaufen sind. Seit der letzten Publikation (Forschung & Lehre 2021, S. 466 f.) ist die Gesamtzahl der ausgewerteten Fragebögen auf 2 900 angewachsen. Mehr als 400 neue Fragebögen kamen bis 2022 hinzu.

Professor Dr. Hubert Detmer ist Rechtsanwalt und stellvertretender Geschäftsführer des Deutschen Hochschulverbandes (DHV).

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 1-2023
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    f&l1-2023_Berufungsverhandlungen_in_Deutschland_Status_und_Ausstattung_Detmer.pdf
    135.49 KB | 10.01.23 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Berufungsverhandlungen in Deutschland
  • Bleibeverhandlungen in Deutschland
  • Berufungsverfahren in Deutschland
  • fächerspezifische Ausstattung
  • Investitionsmittel
  • Laufende Mittel
  • wissenschaftliches Personal
  • nicht-wissenschaftliches Personal
  • Räume
  • individuelle Berufungsverhandlungssituation
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Hubert Detmer
Prof. Dr. Hubert Detmer
Deutscher Hochschulverband (DHV)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leibniz-Institut für Katalyse e. V. (LIKAT Rostock)
    Jenny Pohler
  •  
    Hochschule für Musik Karlsruhe
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    SRH University of Applied Sciences Heidelberg
    Matthias Puchta