Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Computergestützte Prüfungen - Einführung > Computergestützte Prüfungen - Einführung

Artikel
Eingestellt: 14.02.09 | Erstellt: 14.02.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Computergestützte Prüfungen - Einführung

Im Zuge der Bologna-Reform wurden die traditionellen Studiengänge an deutschen Hochschulen durch die Einführung zweistufiger Studiengänge (BA/MA) ersetzt. Direkte Auswirkungen dieses Prozesses ist ein gesteigertes Prüfungsaufkommen an Hochschulen. Durch den Einbezug digitaler Medien besteht für die Hochschulen die Möglichkeit, sowohl die Prüfungsdidaktik als auch die Leistungskontrollen effizient und effektiv zu gestalten. Der Vortrag thematisiert nicht nur die Chancen von E-Prüfungen und E-Learning-Angeboten, sondern auch die rechtlichen Anforderungen, die mit der Digitalisierung der Hochschulen einhergehen.

Quellen:
HIS-Workshop »Elektronische Prüfungen an Hochschulen« (Hannover, 5./6. November 2008)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    HIS_Vortrag_5_6_Nov_2008_Computergesttzte_Prfungen_Degenhardt_Einf_2.pdf
    629.66 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • E-Learning
  • E-Prüfung
  • neue
  • Medien
  • digitale
  • Medien
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Uwe Hübner
Dr. Uwe Hübner
HIS - Hochschul-Informations-System eG

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Professur W3 für Künstlerische Liedgestaltung
    Franziska Prager
  •  
    Referentin bzw. Referent ZEUSS (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    Online-Lehrgang Wissenschaftsmanagement Advanced
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)