Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > DSpace-Praxistreffen 2023 | Thementisch "Austausch zur Umsetzung des KDSF – Standard für Forschungsinformationen in Deutschland und der OpenAIRE Guidelines in einem DSpace-CRIS-System" > DSpace-Praxistreffen 2023 | Thementisch "Austausch zur Umsetzung des KDSF – Standard für Forschungsinformationen in Deutschland und der OpenAIRE Guidelines in einem DSpace-CRIS-System"

Veranstaltung
Eingestellt: 21.03.23

DSpace-Praxistreffen 2023 | Thementisch "Austausch zur Umsetzung des KDSF – Standard für Forschungsinformationen in Deutschland und der OpenAIRE Guidelines in einem DSpace-CRIS-System"

Veranstalter: The Library Code & TU Berlin
Ort: 10623 Berlin
Start: 23.03.23
13:00
Uhr
Ende: 23.03.23
13:45
Uhr

Wie definiert man ein Entitäten- und Metadatenmodell für ein Forschungsinformationssystem mit DSpace-CRIS? Ein wichtiger Ausgangspunkt ist die Berücksichtigung von etablierten Standards, wie zum Beispiel den KDSF-Standard für Forschungsinformationen in Deutschland (kurz für Kerndatensatz Forschung)  und den OpenAIRE Guidelines für CRIS-Manager. The Library Code und die Geschäftsstelle der Kommission für Forschungsinformationen (KFiD) laden daher zu einem Austausch ein. Seit Juli 2021 ist die KFiD für die Pflege und Weiterentwicklung des KDSF-Standards verantwortlich. Dieser Thementisch dient auch der Vernetzung von KDSF-Anwender:innen mit der KFiD, um so den Standard und seine Unterstützungsangebote zielgruppengerecht weiterentwickeln zu können.
Der KDSF definiert – ähnlich wie die OpenAIRE Guidelines – nicht, welche Objekte und Attribute auf der Basisdatenebene vorhanden sein müssen, um die aggregierten Informationen abzubilden. Nach einer kompakten Einführung in den KDSF-Standard und die Aufgaben sowie Ziele der KFiD werden Teile einer durch The Library Code entwickelten konzeptionellen Umsetzung eines Metadatenschemas für DSpace-CRIS zur Diskussion gestellt, welches sowohl Elemente des KDSF-Standards als auch der OpenAIRE Guideline für CRIS Manager integriert. Das vollständige Konzept von The Library Code ist vorab einsehbar unter: https://doi.org/10.5281/zenodo.7712658  

Programm unter https://wiki.lyrasis.org/display/DSPACE/DSpace+Praxistreffen+2023
Moderation: Yannick Paulsen (The Library Code GmbH), Göde Both, Sabrina Petersohn (Geschäftsstelle der Kommission für Forschungsinformationen - KFiD)

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • #Forschungsmanagement #FIS #KDSF #Forschungsberichterstattung #Softwareeinführung #Projektmanagement
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Sabrina Petersohn

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Muss Wissenschaft kompliziert klingen? Wissenschaftskommunikation und...
    Dr. Charlotte Pardey
  •  
    Vorsorgeprinzip statt Reparaturbetrieb - Gute wissenschaftliche Praxis...
    Dr. Britta Anstötz
  •  
    Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre
    Prof. Dr. Petra Anders