Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 18.11.25 | Erstellt:
13.11.25
Die Universität zu Köln ist laut Gründungsradar des Stifterverbands die im Bereich Gründungsverankerung am besten bewertete große Volluniversität. Ihr Gründungszentrum hat eigene Professuren geschaffen, die zu mehr Ausgründungen führen sollen.
Das Gespräch mit Katarzyna Bozek, Professorin für Data-Analytics in Bioinformatik an der Universität zu Köln, führte Dr. Charlotte Pardey.
Zum Interview "Brücke zwischen Forschung und Markt"
Quellen:Erschienen in Forschung & Lehre 11-2025
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
von Redaktion WIM'O | 18.11.25 "Forschende versuchen Probleme zu lösen, und zu erkunden, was möglich ist. Aber in der Regel bringen sie die Lösungen nicht auf den Markt. Die Idee der ESC-Professuren des Gründungszentrums der Universität zu Köln ist, die Trennung zwischen akademischen Aktivitäten und Gründung zu überbrücken."


Proteste gegen das iranische Regime - Studierende fordern Systemwechsel
Dr. Charlotte PardeyMuss Wissenschaft kompliziert klingen? Wissenschaftskommunikation und...
Dr. Charlotte PardeyAusgründungen: Brücke zwischen Forschung und Markt - Gründungsaffine...
Dr. Charlotte Pardey