Veranstalter: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | ||
Ort: | Online | ||
Start: | 14.06.23 | Ende: | 15.06.23 |
Thematik
Der Workshop richtet sich an Verantwortliche in unterschiedlichen Funktionen (z. B. ProjektleiterInnen, LeiterInnen von Forschungsbereichen), die im Rahmen ihrer Tätigkeit operative Personalentscheidungen zu treffen haben. Er vermittelt hierzu grundlegende, praxisrelevante Inhalte und Methoden für das Personalmanagement im Alltag von Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Die Teilnehmenden erhalten einen „Werkzeugkoffer“ an die Hand, der ihnen ermöglicht, rechtssichere Entscheidungen zu treffen, effektive Strukturen und Prozesse zu gestalten, die Vorgesetztenfunktion professionell wahrzunehmen und Abstimmungen mit der zentralen Personalverwaltung zu erleichtern. Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, ihre Fragen und konkrete Fälle einzubringen.
Dieser Workshop findet zu folgenden Zeiten statt:
14.06.2023: 09:00 – 17:00 Uhr
15.06.2023: 09:00 – 17:00 Uhr
Inhalte
Ziel des Workshops ist, …
Die TeilnehmerInnen …
Zielgruppe
Verantwortliche in unterschiedlichen Funktionen (z.B. ProjektleiterInnen, LeiterInnen von Forschungsbereichen), die im Rahmen ihrer Tätigkeit operative Personalentscheidungen zu treffen haben.
Termine und Ort
14 – 15. Juni 2023 Online, Zoom-Meeting
Dozierender
Jörg Tappe, Diplomsverwaltungswirt, Leiter Sachgebiet Tarifbeschäftigte und privatrechtliche Beschäftigungsverhältnisse, Leibniz Universität Hannover
Preis
Veranstaltungsgebühr: 740,- Euro
für Beschäftigte aus ZWM-Mitgliedseinrichtungen 592,- Euro
Tagungspauschale: 165 € (Verpflegung, ohne Übernachtung und
Frühstück)