Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Griechenlands Unis im freien Fall. Wie Reformen und Kürzungen die Hochschulen treffen > Griechenlands Unis im freien Fall. Wie Reformen und Kürzungen die Hochschulen treffen

Artikel
Eingestellt: 03.08.12 | Erstellt: 06.07.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Griechenlands Unis im freien Fall. Wie Reformen und Kürzungen die Hochschulen treffen

Erschienen in duz EUROPA vom 06.7.2012 (duz EUROPA 06/12). Mit seinen knapp elf Millionen Einwohnern hat Griechenland 24 Universitäten und 16 Fachhochschulen. Die meisten davon befinden sich im Großraum Athen. Die im aktuellen Shanghai Ranking bestplatzierte griechische Uni ist die Kapodistrian University of Athens. Sie liegt im Bereich 201 bis 300. Private Hochschulen waren bislang nicht zugelassen. Bislang sind die Hochschulen des Landes staatlich finanziert. Für den gesamten Bildungsbereich hat Griechland 2012 rund 2,75 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts vorgesehen. Der OECD-Schnitt liegt bei 6,1 Prozent. Derzeit gibt es 365.000 Studenten an den Hochschulen. Ein Beitrag von Chrissi Wilkens.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    E0612_Artikel_BrennpunktGriechenland_CW.pdf
    910.62 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Europa
  • Griechenland
  • Reform
  • politik
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Christine Prußky
Christine Prußky
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Mitarbeiter*in für Studienkommunikation in der National Academics Panel...
    Heike Franz
  •  
    10 Promotionsstellen (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Postdoktorand*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz