Noch keine Bewertungen vorhanden
Konflikte sind im Hochschulalltag an der Tagesordnung. Wo mitunter so unterschiedliche Interessen, Vorstellungen, Bedürfnisse und Verhaltensweisen aufeinandertreffen, ist es kein Wunder, dass dies Missverständnisse, Widerstände und Abwehrhaltungen hervorruft.
Eigentlich sollten alle Beteiligten mit der Zeit gelernt haben, gelassener und konstruktiver mit Auseinandersetzungen umzugehen. Doch weit gefehlt. Oftmals verkämpfen sich die Kontrahenten derart, dass sie ohne fremde Hilfe nicht mehr zu einem gesitteten Miteinander zurückfinden. Mit eigenen Beratungsangeboten versuchen Hochschulen, den Streithähnen Auswege aufzuzeigen.
Von Ingrid Weidner
Quellen: