Noch keine Bewertungen vorhanden

Die kooperative Weiterentwicklung von offenen Bildungsinhalten erleichtert Lehrenden in der Praxis die Nutzung von OER. Voraussetzung dafür ist ein offenes standardisiertes Format, das ermöglicht, den Inhalt, die Metadaten und die nötige Begleitdokumentation für Ressourcen unterschiedlichster Granularität in einer einzelnen Datei zu integrieren. Die einzelnen Inhaltselemente müssen auf einfache Weise in der Datei zusammengefasst und daraus auch wieder einzeln extrahiert und bearbeitet werden können. Das vom International Digital Publishing Forum IDPF im Oktober 2011 verabschiedete Format EPUB 3 erfüllt diese Anforderungen.
Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe
Quellen: