Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Kooperative Weiterentwicklung von offenen Bildungsinhalten im Format EPUB 3 > Kooperative Weiterentwicklung von offenen Bildungsinhalten im Format EPUB 3

Artikel
Eingestellt: 12.03.14 | Erstellt: 04.11.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Kooperative Weiterentwicklung von offenen Bildungsinhalten im Format EPUB 3

Die kooperative Weiterentwicklung von offenen Bildungsinhalten erleichtert Lehrenden in der Praxis die Nutzung von OER. Voraussetzung dafür ist ein offenes standardisiertes Format, das ermöglicht, den Inhalt, die Metadaten und die nötige Begleitdokumentation für Ressourcen unterschiedlichster Granularität in einer einzelnen Datei zu integrieren. Die einzelnen Inhaltselemente müssen auf einfache Weise in der Datei zusammengefasst und daraus auch wieder einzeln extrahiert und bearbeitet werden können. Das vom International Digital Publishing Forum IDPF im Oktober 2011 verabschiedete Format EPUB 3 erfüllt diese Anforderungen.

Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.8 / Nr.4 (November 2013)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    ZFHE_8-4_Wenk_offene_Bildungsinhalte.pdf
    541.14 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Offene
  • Bildungsinhalte
  • OER
  • Kooperation
  • Qualitätskontrolle
  • Enhanced
  • E-Books
  • EPUB
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Bruno Wenk
Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (HTW)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Kommunikationsmanagerin bzw. Kommunikationsmanager (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    Wissenschaftliche*r Referent*in für den China Council der MPG
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 65%
    Sonja Stollberg