Kontakt: | Katharina Boekel: katharina.boekel@lmu.de, Tel. +49 89 2180 1250 | ||
Ort: | 80539 München | ||
Web: | https://job-portal.lmu.de/jobposting/21f621aaa434e4e1ae8ccb178af2076d5f54c5410 | Bewerbungsfrist: | 17.07.23 |
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Das sind wir:
Die LMU München führt ein modernes Campus-Management-System ein, welches die Universität, ihre Fakultäten, die Lehrenden, die Studierenden und die Administration hinsichtlich der Planung und Organisation von Studium und Lehre unterstützt. Die Einführung dieses neuen Systems ist ein universitätsweites Transformationsprojekt und damit eines der größten Projekte im Rahmen der Digitalisierung an der LMU. Als Projektleitung sind Sie disziplinarisch dem Vizepräsidenten für den Bereich der Wirtschafts- und Personalverwaltung zugeordnet und fachlich in eine noch zu etablierende Projektstruktur eingebunden.
Wir suchen Sie:
Projektleitung Campus-Management-System (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
Das sind Sie:
Das ist unser Angebot:
Freuen Sie sich auf interessante und verantwortungsvolle Aufgaben an einer der renommiertesten Universitäten Europas und tragen Sie mit Ihrer Arbeit zur laufenden Modernisierung und Digitalisierung der LMU bei. Hierfür können Sie ein eigenes Projektbüro mit bis zu drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufbauen und für projektunterstützende Tätigkeiten auf externe Partner zurückgreifen.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig: Sie haben bei uns die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der formalen Voraussetzung wird die Eingruppierung in Entgeltgruppe 15 erfolgen. Die Stelle ist zunächst auf fünf Jahre befristet.
Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 17.07.2023 per E-Mail an katharina.boekel@lmu.de.
Für Rückfragen steht Ihnen die Leitung der Stabsstelle Organisationsentwicklung, Frau Katharina Boekel, gerne per E-Mail: katharina.boekel@lmu.de oder telefonisch: +49 89 2180-1250 zur Verfügung.