Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Empirische Erkenntnisse zum Übergang vom Bachelor- ins Masterstudium: Welche Motive sind für die Wahl eines Masterstudiums entscheidend? > Empirische Erkenntnisse zum Übergang vom Bachelor- ins Masterstudium: Welche Motive sind für die Wahl eines Masterstudiums entscheidend?

Artikel
Eingestellt: 16.01.12 | Erstellt: 15.09.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Empirische Erkenntnisse zum Übergang vom Bachelor- ins Masterstudium: Welche Motive sind für die Wahl eines Masterstudiums entscheidend?

Das in den letzten Jahren in Deutschland entstandene breite Angebot an unterschiedlichen Masterstudiengängen stellt Bachelorabsolventen vor die Qual der Wahl. Im Zentrum des vorliegenden Beitrags steht daher die Frage, nach welchen Motiven sich Masterinteressierte ihren zukünftigen Masterstudiengang und Hochschulort aussuchen. Hierfür wurden 116 Masterstudierende unterschiedlicher Fächergruppen der Universität Marburg zu ihren Entscheidungsmotiven befragt. Die inhaltliche Gestaltung des Masterstudiengangs und die Möglichkeit, das im Bachelorstudium erworbene Wissen zu vertiefen, sind die wichtigsten Motive für die Studiengangwahl. Ein weitreichendes Semesterticket und die fehlenden Studiengebühren stellen die Hauptargumente für den Hochschulort Marburg dar. Die Motive zwischen den Fächergruppen unterscheiden sich deutlich, sowohl hinsichtlich des Studiengangs als auch des Ortes. Wichtigste Informationsquelle für Masterinteressierte ist das Internet.

Quellen:
Beiträge zur Hochschulforschung, 33. Jahrgang, 3/2011
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Hasenbergetal_bergang.pdf
    242.16 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Motivation
  • Entscheidung
  • Master
  • Studienplatzwahl
  • Hochschulort
  • Argument
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
userpic
Svea Hasenberg
Philipps-Universität Marburg
userpic
Prof. Dr. Lothar Schmidt-Atzert
Philipps-Universität Marburg
userpic
Prof. Dr. Gerhard Stemmler
Philipps-Universität Marburg
userpic
Günter Kohlhaas
Philipps-Universität Marburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Scientific manager of Cluster for Nucleic Acid Sciences and...
    Emma Weber
  •  
    55/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) der Sektion E -...
    Ilja Metz