Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Von der Ideenschmiede zum Einhorn > Von der Ideenschmiede zum Einhorn

Artikel
Eingestellt: 29.08.23 | Erstellt: 25.08.23
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Von der Ideenschmiede zum Einhorn

30 Ausgründungen bringt die ETH Zürich im Schnitt jedes Jahr hervor. Wer auf Basis von Technologien, die an der Hochschule entwickelt wurden, gründen und wer sich „ETH-Spin-off“ nennen darf, ist in einem umfangreichen Regelwerk festgelegt.

Von Veronika Renkes

Quellen:
DUZ-Magazin 8-2023 vom 25.08.2023, S. 30-32, www.duz.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_Magazin_08_2023_AusgruendungenETHZuerich.pdf
    479.09 KB | 29.08.23 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Ausgründung
  • Spin-Off
  • Ideenschmiede
  • Einhorn
  • ETH Zürich
  • ETH-Spin-off
  • Anschubförderung
  • Spin-off-Richtlinien
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Veronika Renkes

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    54/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Hochspannungstechnik...
    Anna Feinbube