Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Open Innovation in der Bibliothekswelt – quo vadis? > Open Innovation in der Bibliothekswelt – quo vadis?

Artikel
Eingestellt: 18.07.11 | Erstellt: 15.07.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Open Innovation in der Bibliothekswelt – quo vadis?

Die Rolle von Bibliotheken ist einem grundlegenden Wandel unterworfen. In Zeiten des Web 2.0, der vermehrten Verfügbarkeit von digitalen Dokumenten und sich durch Internet-Technologien (rasch) ändernde Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer müssen sich Bibliotheken als Informationsdienstleister dorthin bewegen, wo ihre Kundinnen und Kunden sind – sowohl örtlich, als auch inhaltlich ihren Produkten und Dienstleistungen. Andererseits gehört dazu das permanente Monitoring von Technologien und sich abzeichnender Trends – also ein ausgewogenes Verhältnis zwischen market pull und technology push. Einen vielversprechenden Ansatz in diesem Zusammenhang stellt Open Innovation und hier vornehmlich der so genannte „Outside-in“-Prozess dar.
Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick zu gängigen bzw. bewährten Open- Innovation-Modellen, -Methoden und -Ansätzen. Er stellt die Relevanz des Open Innovation-Ansatzes für Bibliotheken dar und zeigt, welche Richtung die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft im Sinne der Open Innovation auf dem Weg zu einem modernen Informationsdienstleister für die Wirtschaftswissenschaften einschlägt.

Quellen:
  Dieser Beitrag hat den Publikumspreis 2011 bekommen. Erfahren Sie hier, wie die NutzerInnen abgestimmt haben.  
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Koeck_Fingerle_Tochtermann_OpenInnovationinderBibliothekswelt.pdf
    665.72 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Informationsmanagement
  • Innovationsmanagement
  • open
  • Innovation
  • Social
  • Web
  • Web
  • 2.0
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
Bild des Benutzers Birgit Fingerle
Birgit Fingerle
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für...
userpic
Dr. Anna Maria Köck
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für...
Bild des Benutzers Prof. Dr. Klaus Tochtermann
Prof. Dr. Klaus Tochtermann
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Mitarbeiter*in für Studienkommunikation in der National Academics Panel...
    Heike Franz
  •  
    10 Promotionsstellen (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Postdoktorand*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz