Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > "Ökologischer Fehlschluss" > "Ökologischer Fehlschluss"

Artikel
Eingestellt: 29.01.24 | Erstellt: 26.01.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

"Ökologischer Fehlschluss"

Die Generation Z gibt es nicht, sagt der Leipziger Arbeitspsychologe Hannes Zacher. Sie ist empirisch nicht nachweisbar, sondern lediglich eine sehr einfache Erklärung für ein komplexes Phänomen.

 Prof. Dr. Hannes Zacher hat eine Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie am Wilhelm-Wundt-Institut für Psychologie an der Universität Leipzig inne.

Das Interview führte Bärbel Schwertfeger.

Quellen:
DUZ-Magazin 1-2024 vom 26.01.2024, S. 34-35, www.duz.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_Magazin_01_2024_InterviewZacher_Schwertfeger.pdf
    117.56 KB | 29.01.24 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Generation Z
  • Hannes Zacher
  • Interview
  • Generationskategorisierung
  • ökologischer Fehlschluss
  • Generationsfehlschluss
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Hannes Zacher
Prof. Dr. Hannes Zacher
Universität Leipzig

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    (EU-)Beihilferecht
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    59/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Hauptberuflichen Vizepräsidentin bzw. Vizepräsidenten für Personal-...
    Sonja Stollberg