Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Herkunft internationaler Studierender in Deutschland > Herkunft internationaler Studierender in Deutschland

Artikel
Eingestellt: 01.02.24 | Erstellt: 01.02.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Herkunft internationaler Studierender in Deutschland

Internationale Studierende sind schon seit langem ein fester Bestandteil der deutschen Studierendenschaft – Tendenz steigend. Während in Deutschland die Zahl der Studierenden insgesamt stagniert, ist die der internationalen Studierenden aus fast allen Nationen der Welt zwischen dem Wintersemester 2017/18 und dem Wintersemester 2022/23 gestiegen. Als internationale Studierende gelten dabei alle an einer deutschen Hochschule immatrikulierten Personen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erlangt haben.

Die Daten der letzten Jahre zeigen, dass Deutschland mehr Studierende aus Asien anlockt als aus Europa. China und Indien sind dabei die häufigsten Herkunftsländer asiatischer internationaler Studierender. Andere Kontinente und Länder überraschen: so ist zum Beispiel der Prozentsatz der Studierenden aus Nordafrika und Nahost in den letzten sechs Jahren um fast 60% gestiegen, während aus Nordamerika immer weniger internationale Studierende zu verzeichnen sind.

In der interaktiven Grafik des Monats Februar sehen Sie die Veränderung der internationalen Studierenden in Deutschland nach Herkunftsregion. Finden Sie jetzt heraus, was die Top 15 Herkunftsländer des Wintersemesters 2022/23 sind.

Die beste Darstellung der Grafik des Monats bietet die Desktop-Ansicht.

Quellen:
Statistisches Bundesamt 2023; Darstellung: rheform GmbH
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • internationale Studierende in Deutschland
  • Herkunft internationaler Studierender in Deutschland
  • Herkunftsregion internationaler Studierender
  • Herkunftsländer internationaler Studierender
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Philipp Adler
Dr. Philipp Adler

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Postdoc - TV-L E13, 100%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – FwN – (TV-L E13, 65%) Psychologie...
    Sonja Stollberg
  •  
    Hochschule Geisenheim University: Präsident/Präsidentin (m/w/d)
    Redaktion WIM'O