Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > „Prüfungen sind in Zukunft deutlich vielfältiger“ > „Prüfungen sind in Zukunft deutlich vielfältiger“

Artikel
Eingestellt: 13.02.24 | Erstellt: 09.02.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

„Prüfungen sind in Zukunft deutlich vielfältiger“

Neue Technologien ermöglichen innovative Prüfungsformate für Hochschulen. Das Projekt „ii.oo“ lotet die Chancen und Risiken dafür aus. Klaus Kreulich von der Hochschule München erklärt, wie sich Tests stärker an die Fähigkeiten der Studierenden anpassen und welche Innovationen bald zum Alltag gehören.

Prof. Dr. Klaus Kreulich ist Vizepräsident für Angelegenheiten der Lehre an der Hochschule München und wissenschaftlicher Leiter des Projekts „Digitales kompetenzorientiertes Prüfen implementieren (ii.oo)“.

Das Interview führte Ingrid Weidner.

Quellen:
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 1.2024, S. 10-14, www.duz.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_WiMa_01_2024_Digital_prüfen_Interview_Kreulich.pdf
    1.6 MB | 13.02.24 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Prüfungen der Zukunft
  • innovative Prüfungsformate
  • ii.oo
  • adaptive Tests
  • Digitales kompetenzorientiertes Prüfen implementieren
  • Prof. Dr. Klaus Kreulich
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Klaus Kreulich
Prof. Dr. Klaus Kreulich
Hochschule München

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    75/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit überwiegend Aufgaben in...
    Universität Erfurt
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d...
    Melanie Ellenberg
  •  
    74/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit überwiegend Aufgaben in...
    Universität Erfurt