Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > „Eigentlich sind wir immer auf dem Weg zum Flugzeug...“: Zur Beschleunigung und Entfremdung in unserer Arbeitswelt > „Eigentlich sind wir immer auf dem Weg zum Flugzeug...“: Zur Beschleunigung und Entfremdung in unserer Arbeitswelt

Artikel
Eingestellt: 12.03.24 | Erstellt: 29.02.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

„Eigentlich sind wir immer auf dem Weg zum Flugzeug...“: Zur Beschleunigung und Entfremdung in unserer Arbeitswelt

Globalisierung und wachsender Konkurrenzdruck hinterlassen Spuren in der modernen Arbeitswelt. Inwieweit führt Beschleunigung zu einer Entfremdung des Menschen in seinem In-der-Weltsein? Welche Folgen hat das für die Beziehung des Menschen zu seiner Arbeit?

Hartmut Rosa ist Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und zugleich seit 2013 Direktor des Max-Weber-Kollegs an der Universität Erfurt.

Das Gespräch mit ihm führte Friederike Invernizzi.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 3-2024
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    F&L3-24_Beschleunigung_und_Entfremdung_der_Arbeitswelt_Interview_Rosa.pdf
    214.59 KB | 12.03.24 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Beschleunigung
  • Entfremdung
  • moderne Arbeitswelt
  • Globalisierung
  • Beziehung Mensch-Arbeit
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Hartmut Rosa
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Monitoring im Referat...
    Anna Feinbube
  •  
    Projektsachbearbeiter*in (m/w/d) im Referat Studiengangsentwicklung und...
    Anna Feinbube
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in -FwN- Geschichte (m/w/d) - TV-L E 13...
    Sonja Stollberg