Noch keine Bewertungen vorhanden
Globalisierung und wachsender Konkurrenzdruck hinterlassen Spuren in der modernen Arbeitswelt. Inwieweit führt Beschleunigung zu einer Entfremdung des Menschen in seinem In-der-Weltsein? Welche Folgen hat das für die Beziehung des Menschen zu seiner Arbeit?
Hartmut Rosa ist Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und zugleich seit 2013 Direktor des Max-Weber-Kollegs an der Universität Erfurt.
Das Gespräch mit ihm führte Friederike Invernizzi.
Quellen: