Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Der Kobra-Effekt. Plädoyer für die Abschaffung des ECTS-Systems > Der Kobra-Effekt. Plädoyer für die Abschaffung des ECTS-Systems

Artikel
Eingestellt: 07.09.12 | Erstellt: 15.08.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Der Kobra-Effekt. Plädoyer für die Abschaffung des ECTS-Systems

Um die Studienleistungen auch international vergleichbar zu machen, wurde das ECTS-Kreditpunktesystem eingeführt. Es sollte der Objektivierung dienen und helfen, ein Kernanliegen der Bologna-Reform, die internationale Mobilität, zum Erfolg zu führen. Doch hat sich dieses vermeintliche Transfersystem mittlerweile als Mobilitätshindernis herausgestellt.Was sind die Gründe?

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 9/2012
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre_09-2012_Khl.pdf
    200.68 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • ECTS-Kreditpunktesystem
  • Studienleistungen
  • Bologna
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Stefan Kühl
Universität Bielefeld

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet ABWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Hochschule Bremen
  •  
    Lebensmittelwissenschaftler*in/ Lebensmitteltechnologe*in (m/w/d) zur...
    Anna Feinbube