Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Welche Spur möchte ich hinterlassen? Zur Gestaltung von Personalentwicklung und Leadership an der ETH Zürich > Welche Spur möchte ich hinterlassen? Zur Gestaltung von Personalentwicklung und Leadership an der ETH Zürich

Artikel
Eingestellt: 20.06.24 | Erstellt: 31.05.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Welche Spur möchte ich hinterlassen? Zur Gestaltung von Personalentwicklung und Leadership an der ETH Zürich

Für eine zukunftsorientierte Organisationskultur an einer Hochschule sind Personalentwicklung und Leadership essenziell. Die Förderung einer offenen Kommunikation ist eine Grundvoraussetzung, um die Zusammenarbeit zwischen den Akteurinnen und Akteuren zu gewährleisten. Über Führungsverantwortung und -gestaltung.

Dr. Julia Dannath ist Vizepräsidentin für Personalentwicklung und Leadership an der ETH Zürich.

Das Gespräch führte Friederike Invernizzi.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 6-2024
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    F&L6-24_Personalentwicklung_und_Leadership_an_ETH_Interview_Dannath.pdf
    124.01 KB | 20.06.24 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Personalentwicklung
  • Leadership
  • ETH Zürich
  • Dr. Julia Dannath
  • Organisationskultur
  • Grundvoraussetzung offene Kommunikation
  • Führungsverantwortung
  • Führungsgestaltung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Julia Dannath
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Förderanträge schreiben mit KI: Fokus Gender & Diversity
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Erfolgreiches Schreiben von Forschungsanträgen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar