Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Wirkungen der Exzellenzinitiative auf die deutsche Hochschullandschaft > Die Wirkungen der Exzellenzinitiative auf die deutsche Hochschullandschaft

Artikel
Eingestellt: 09.02.12 | Erstellt: 15.09.10
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Wirkungen der Exzellenzinitiative auf die deutsche Hochschullandschaft

Welche Wirkungen mit der seit 2005 bestehenden Exzellenzinitiative auf die deutsche Hochschullandschaft verbunden sind, wird nachfolgend erörtert. Da dieser Veränderungsvorgang noch nicht abgeschlossen ist, können dabei nur Tendenzen aufgezeigt werden, aus denen fundierte Vermutungen, aber keine sicheren Voraussagen abgeleitet werden können. Eindeutig ist lediglich, dass die Veränderungen nicht nur Gewinner produzieren werden, da ein Wettbewerb ohne Verlierer kaum denkbar ist (Kaube 2008: 43; Kreckel 2006: 269).

Quellen:
Erschienen in: die hochschule 2 / 2010
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    dhs_2010_2-8_Siewecke.pdf
    294.43 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Exzellenzinitiative
  • Hochschule
  • Wirkung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. iur. Simon Sieweke
Oberlandesgericht Hamburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leitung Finanzen und Stv. Kanzler*in (m/w/d) (A16 / AT E15Ü)
    Technische Universität Hamburg-Harburg
  •  
    Drei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Projektmanager*in Studienprogrammentwicklung (w/m/d)
    Susanne Kostner