Kontakt: | Herr Prof. Dr. Gerald Gabriel | ||
Ort: | 30655 Hannover | ||
Web: | http://www.leibniz-liag.de | Bewerbungsfrist: | 15.08.24 |
Das LIAG-INSTITUT FÜR ANGEWANDTE GEOPHYSIK sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit für eine unbefristete Anstellung als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
E 13 TV-L
Stellenausschreibung G 23/24
Kennwort: „Angewandte Reflexionsseismik - Messtechnik“
Das LIAG erforscht unter Nutzung komplementärer geophysikalischer Methoden sowohl Strukturen als auch Prozesse in der obersten Erdkruste und verknüpft dabei anwendungsorientierte und grundlagenorientierte Forschung. Die Arbeiten konzentrieren sich auf die Themenfelder „Geogefahren“, „Grundwasser“ und „Georeservoire“. Im Bereich der Reflexionsseismik (Kompressionswellen-, Scherwellen- und Multikomponentenreflexionsseismik) liegt ein methodischer Schwerpunkt auf der Befassung mit seismischer Messtechnik. Bei der Entwicklung breitbandiger Vibrationsquellen und der Scherwellenmethodik zur hochauflösenden (bis zum Sub-Meter Bereich) Erkundung und Charakterisierung von Strukturen ist das LIAG international mitführend und hält Patente.
Insgesamt verfolgen wir eine aufeinander abgestimmte wissenschaftliche Weiterentwicklung des Bereichs „Reflexionsseismik“ und der angewandten Forschungsthemen. Dabei werden innovative Ansätze in der Akquisition, Bearbeitung und Auswertung reflexionsseismischer Daten integriert. Sie werden sich kontinuierlich in diese Arbeiten einbringen. Insbesondere übernehmen Sie die wissenschaftliche Verantwortung für den Bereich der Messtechnik. Neben der Weiterentwicklung existierender Komponenten (derzeit hydraulische und elektrodynamische Vibrationsquellen, Landstreamer) streben wir auch die Neuentwicklung von Quellensystemen bzw. die Integration von am Markt verfügbaren innovativen Techniken in unsere Arbeiten an. Sie werden dazu eigene Ideen entwickeln, Drittmittel einwerben sowie zur internen und externen fachlichen Vernetzung beitragen. Bei dieser Tätigkeit werden sie durch unser erfahrenes Personal im technischen Bereich unterstützt.
Das LIAG bietet vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und der Gestaltung der eigenen wissenschaftlichen Forschung, ein aktives und inspirierendes wissenschaftliches Umfeld und hervorragende Vernetzung in die internationale Forschungslandschaft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, inkl. Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten, tragen wir zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei.
Bitte legen Sie den üblichen Bewerbungsunterlagen zusätzlich eine Skizze Ihrer Forschungsideen (ca. eine Seite) bei.
Sie verfügen über:
Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:
Wir bieten:
Das LIAG-Institut für Angewandte Geophysik genießt sowohl national als auch international einen hervorragenden Ruf. Das Institut zeichnet sich durch eine exzellente infrastrukturelle Einbindung in das GEOZENTRUM Hannover, eine hochmoderne und leistungsstarke Ausstattung (IT, Labor, Feld), eine starke Vernetzung und ein freundliches, professionelles und kollegiales Arbeitsumfeld aus. Das LIAG fördert die Fort- und Weiterbildung seines Personals.
Dienstort ist Hannover. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) unter Berücksichtigung von § 40 Nr. 5 TV-L für die Stufenzuordnung.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Das LIAG verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen im genannten Bereich begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte und als Wiedereinstieg nach der Elternzeit geeignet ist.
Das LIAG ist bestrebt, den Anteil an Menschen mit einer Schwerbehinderung zu erhöhen. Sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre elektronische Bewerbung (ein PDF mit max. 10 MB) richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15.08.2024 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer G 23/24 und des Kennwortes „Angewandte Reflexionsseismik - Messtechnik“ über career@leibniz-liag.de an Herrn Prof. Dr. Gerald Gabriel.
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.leibniz-liag.de. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der E-Mail-Adresse Gerald.Gabriel@leibniz-liag.de