Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Weiterentwicklung notwendig - Deutsche Hochschulen wagen erste Regulationsschritte für generative KI > Weiterentwicklung notwendig - Deutsche Hochschulen wagen erste Regulationsschritte für generative KI

Artikel
Eingestellt: 06.08.24 | Erstellt: 23.07.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Weiterentwicklung notwendig - Deutsche Hochschulen wagen erste Regulationsschritte für generative KI

Die notwendige Steuerung generativer KI wird von deutschen Hochschulen sehr unterschiedlich angegangen. Die bisherigen Empfehlungen bedürfen noch weit breiterer Adressierung der sich abzeichnenden Anwendungspraxis sowie verbindlicherer – und dadurch entlastender sowie die Lehr- und Forschungsfreiheit befördernder – hochschulrechtlicher Regulierung.

Dr. Peter-Georg Albrecht ist Referent der Prorektorate an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Professorin Susanne Borkowski ist Prorektorin für Studium, Lehre und Internationales an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Lisa König ist Referentin für Strategisches Schnittstellenmanagement im Prorektorat für Studium, Lehre und Internationales an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Zum Artikel "Weiterentwicklung notwendig - Deutsche Hochschulen wagen erste Regulationsschritte für generative KI"

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 7-2024
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Regulation generativer KI
  • Steuerung generativer KI
  • Empfehlungen zur Regulation generativer KI
  • deutsche Hochschulen und generative KI
  • hochschulrechtliche Regulierung generativer KI
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
userpic
Prof. Dr. Susanne Borkowski
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)
userpic
Dr. Peter-Georg Albrecht
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)
userpic
Lisa König
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)