International ist zu beobachten, dass demokratische Systeme durch autoritäre Kräfte unter Druck geraten. Welche Faktoren die Demokratie schwächen und wie auch die Wissenschaft zu ihrer Stärkung beitragen kann, weiß US-Politikwissenschaftler Professor Daniel Ziblatt. Er hat als Co-Autor des Buchs „Wie Demokratien sterben“ reges öffentliches Interesse für diese Fragen geweckt.
Daniel Ziblatt ist Eaton-Professor für Regierungswissenschaften an der Harvard Universität und seit 2020 Direktor der Abteilung "Transformationen der Demokratie" am Wissenschaftszentrum für Sozialforschung in Berlin.
Das Interview führte Christine Vallbracht.
Quellen: