Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Nichts dem Zufall überlassen > Nichts dem Zufall überlassen

Artikel
Eingestellt: 11.09.24 | Erstellt: 06.09.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Nichts dem Zufall überlassen

Nachhaltige Beschäftigungsstrukturen können das deutsche Hochschulsystem leistungsfähiger machen und bessere Arbeitsbedingungen schaffen. Forschende der Technischen Universität Dresden, der Universität Jena und des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung haben verschiedene Modelle durchgerechnet.

Von Mathias Kuhnt. Dr. Mathias Kuhnt ist Soziologe an der Technischen Universität Dresden.

Quellen:
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 7.2024, S. 10-17, www.duz.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_WiMa_07_2024_Nachhaltige_Beschäftigungsstrukturen.pdf
    1.96 MB | 11.09.24 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Nachhaltige Beschäftigungsstrukturen
  • sustainable employment structures
  • alternative models for university employment
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Postdoc/Research Scientist in the Reproductive Ageing Research Group
    Antje Gosselck
  •  
    Postdoc Position(s) at the Max Planck – University of Helsinki Centre...
    Antje Gosselck
  •  
    Population and Social Data Science Summer Incubator Program
    Antje Gosselck