Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > "Kreativität" und "Innovation" - Umkämpfte Begriffe in hochschulpolitischen Diskursen > "Kreativität" und "Innovation" - Umkämpfte Begriffe in hochschulpolitischen Diskursen

Artikel
Eingestellt: 13.02.12 | Erstellt: 15.03.10
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

"Kreativität" und "Innovation" - Umkämpfte Begriffe in hochschulpolitischen Diskursen

Im vorliegenden Aufsatz geht es nun nicht darum, zu klären was Kreativität ist und ob diese tatsächlich Innovationsprozesse anstoßen kann. Das die folgenden Überlegungen leitende Erkenntnisinteresse betrifft vielmehr die Art und Weise, wie in hochschulpolitischen Diskursen auf die Semantiken der ›Kreativität‹ und ›Innovation‹ zurückgegriffen wird und zu welchen Argumentationsmustern sich diese Zugriffe verdichten. Untersucht wird, vereinfacht formuliert, weshalb in hochschul- und wissenschaftspolitischen Kontexten so viel über Kreativität und Innovation gesprochen wird.

Quellen:
Erschienen in: die hochschule 1 / 2010
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    dhs_1_10-7_Kaldewey.pdf
    869.6 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschule
  • Hochschulpolitik
  • Innovation
  • Kreativität
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dipl. Soz.-wiss. David Kaldewey
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of Grant Office (Unit Head)
    ISTA Institute of Science and Technology Austria
  •  
    University of Hong Kong – Max Planck PhD Studentship in Population...
    Antje Gosselck
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d...
    Bucerius Law School