Kontakt: | alexander.winter@uol.de | ||
Ort: | 26129 Oldenburg | ||
Web: | https://uol.de/stellen?stelle=70527 | Bewerbungsfrist: | 25.09.24 |
Die Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.
In der Universitätsklinik für Urologie ist – vorbehaltlich der Projektbewilligung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)
im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt "OptiPROM - Optimale Entfernung von Prostatagewebe nach minimalinvasiver Enukleation" befristet für 3 Jahre zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation Promotion ist gegeben.
Die Universitätsklinik für Urologie beschäftigt sich mit der Erforschung innovativer diagnostischer und therapeutischer Ansätze für das endourologische, offen chirurgische und robotische Anwendungsgebiet. Im endourologischen Bereich stellt die Klinik eines der größten deutschen Zentren für die Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP) dar.
Im Rahmen der Stelle sollen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Assistenzsysteme und Medizintechnik neue Verfahren für optimale Entfernung von Prostatagewebe nach minimalinvasiver Enukleation entwickelt werden. Hierzu sollen Ansätze für eine verbesserte Bildgebung, eine adaptive Morcellation mit haptischem Feedback sowie die Sicherung des Morcellationsbereichs durch ein Bergesystem erforscht werden.
Ihre Aufgaben:
Einstellungsvoraussetzungen:
Von Vorteil sind:
Wir bieten:
Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gem. § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich an Prof. Dr. med. Alexander Winter (Universitätsklinik für Urologie, alexander.winter@uol.de).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail (max. 2 pdf-Dateien bis 10 MB) bis zum 25.09.2024 unter dem Stichwort "URO-OptiPROM“ an klinikum.ol.urologie@uni-oldenburg.de.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungs- und Vorstellungskosten nicht übernommen werden können.
Sie kennen Oldenburg noch gar nicht? Sammeln Sie gerne erste Eindrücke unter folgendem Link: https://www.moin-in-oldenburg.de.