Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Exzellenzinitiative aus Sicht der außeruniversitären Forschung > Die Exzellenzinitiative aus Sicht der außeruniversitären Forschung

Artikel
Eingestellt: 25.10.12 | Erstellt: 26.10.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Exzellenzinitiative aus Sicht der außeruniversitären Forschung

Prof. Dr. Dr. h. c. Roland Sauerbrey (Wissenschaftlicher Direktor des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf) beleuchtet in seinem Vortrag die außeruniversitäre Perspektive auf die Exzellenzinitiative. Er beleuchtet die Formen der organisierten Zusammenarbeit zwischen Universität und außeruniversitären Forschungseinrichtungen und präsentiert ein Zukunftskonzept dieser Kooperationsformen. Im Fokus stehen die gemeinsame Identifizierung und Koordination von Forschungsschwerpunkten, die Rekrutierung von Spitzenkräften, die gemeinsame Ressourcen-Nutzung und Lehr-Kooperationen. Abschließend liefert er einige Denkanstöße, um die Exzellenzinitiative nachhaltig und langfristig gestalten zu können.

Vortrag von Prof. Dr. Dr. h. c. Roland Sauerbrey anlässlich des ZWM-Jahrestagung 2012 "Das Ende als Chance: Was kommt nach der substanziellen Förderung?" 12.-13. Oktober 2012 in Speyer. Lesen Sie auch weitere Vorträge dieser Tagung.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Vortrag_Sauerbrey.pdf
    840.46 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Exzellenzinitiative
  • Rekrutierung
  • Ressourcen
  • Lehr-Kooperationen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Dr. h. c. Roland Sauerbrey
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referent:in (w/m/d) Fachbereichsmanagement
    Dr. Mareike Eder-Egnolff
  •  
    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische...
    Anne Bandmann
  •  
    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische...
    Anne Bandmann