Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Konstitutives Wechselspiel - Wissenschaft als Bewegte und Bewegerin > Konstitutives Wechselspiel - Wissenschaft als Bewegte und Bewegerin

Artikel
Eingestellt: 08.05.25 | Erstellt: 05.05.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Konstitutives Wechselspiel - Wissenschaft als Bewegte und Bewegerin

Wissenschaft entfaltet sich im Spannungsfeld interner und externer Dynamiken – getragen von elementaren Logiken der Erkenntnissuche und -verwertung. Der Beitrag umreißt einen Diskursraum zur Frage, was Wissenschaft bewegt. Die Annäherung erfolgt entlang einer inhaltlichen, instrumentellen und institutionellen Dimension.

Lambert T. Koch ist Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Universität Wuppertal und seit April 2023 Präsident des Deutschen Hochschulverbands (DHV).

Zum Artikel "Wissenschaft als Bewegte und Bewegerin"

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 5-2025
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • wissenschaft
  • Erkenntnissuche
  • Erkenntnisverwertung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Lambert T. Koch
Bergische Universität Wuppertal

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Psychologie (m/w/d) TV-L E 13, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche Referentin/wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei...
    Dr. Anna Dechant
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Madlen Schmaltz