Veranstalter: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | ||
Ort: | 48151 Münster | ||
Start: |
08.06.25
10:00
Uhr |
Ende: |
09.06.26
17:00
Uhr |
Was erwartet Sie?
Berufungen sind für Universitäten und Hochschulen das vielleicht wichtigste Instrument zur institutionellen Weiterentwicklung. Berufungsverfahren sind komplex, die juristischen Vorgaben als auch die zu involvierenden Stakeholder vielfältig. Gutes Berufungsmanagement ist ein Spagat zwischen rechtlich Möglichem, strategisch Sinnvollem und Serviceorientierung nach allen Seiten.
Termine
08.06.2026, 10:00 – 18:00 Uhr
09.06.2026, 09:00 – 17:00 Uhr
Das ZWM behält sich vor, diese Veranstaltung bei einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.
Inhalte des Workshops
Was nehmen Sie mit?
Als TeilnehmerIn des Workshops, …
Ihr Hintergrund
Sie arbeiten als MitarbeiterInnen in zentralen oder dezentralen Einheiten von Universitäten und Hochschulen (z. B. Stäben, Referaten, Dekanaten), sind mit der Durchführung von Berufungsverfahren betraut oder möchten das eigene Berufungsmanagement professionalisieren bzw. neu aufstellen.
Hotelkontingente zum Selbstabruf:
Zimmer zum Abruf (07.-09.06.2026) 112,00 – 157,50 Euro pro Nacht (je nach Verfügbarkeit) inklusive Frühstück Stichwort: “ZWM”
Kontingent bis 08.04.2026, Abruf per Mail: tagungen@agora-muenster.de
TrainerInnen
Preis
Veranstaltungsgebühr 890,- Euro
für Beschäftigte aus ZWM-Mitgliedseinrichtungen 712,- Euro
Tagungspauschale 117,65 € zzgl. 19 % MwSt (Verpflegung ohne Frühstück, Übernachtung und Abendessen)