Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in -FwN- (m/w/d) Erziehungs-oder Sozialwissenschaften -TV-L E 13, 65% > Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in -FwN- (m/w/d) Erziehungs-oder Sozialwissenschaften -TV-L E 13, 65%

Stellenangebot
Eingestellt: 20.06.25

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in -FwN- (m/w/d) Erziehungs-oder Sozialwissenschaften -TV-L E 13, 65%

Kontakt: Prof. Dr. Baader
Ort: 31141 Hildesheim
Web: https://bewerbung.uni-hildesheim.de/jobposting/e5fe364224e65812eba2bd0c59d02a5c2… Bewerbungsfrist: 11.07.25

                                                                             Universität Hildesheim
   
                                                                        Stiftung des öffentlichen Rechts

Stellenausschreibung
Kennziffer 2025/127

Im Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft, des Fachbereichs 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften - ist zum 01.10.2025 eine Stelle als

                                            Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – FwN (m/w/d)
                                                                                   (TV-L E 13, 65%)

für die Dauer von zunächst 3 Jahren zu besetzen.

Die Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft des Instituts für Erziehungswissenschaft bietet einen Bachelor- und einen Masterstudiengang Erziehungswissenschaft an. Der Masterstudiengang umfasst die Schwerpunkte Kindheitspädagogik/Diversität. In der forschungsstarken Abteilung lehrt und forscht ein interdisziplinäres Team zu grundlegenden und aktuellen erziehungswissenschaftlichen Fragestellungen.

Im Rahmen der Verstärkung unseres Profilbereichs „Erinnerungskulturen und Bildung“ (https://erinnerungskulturenundbildung.de/) ist eine Stelle zur wissenschaftlichen Qualifikation (Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses – FwN) zu besetzen.

Aufgaben:

  • Entwicklung eines Promotions- oder Postdoc-Projektes mit Bezug zu „Erinnerungskulturen und Bildung“
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Lehr – und Forschungsangebote (2,6 LVS) der Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft

Voraussetzungen:

  • Für eine Promotionsstelle: sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Erziehungswissenschaft oder Sozialwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
  • Für eine Postdoc-Stelle: abgeschlossene Promotion in Erziehungswissenschaft oder Sozialwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
  • Lehrerfahrung
  • Kenntnisse im Bereich der Erinnerungskulturen in diversen Gesellschaften sowie der Geschlechterforschung (gendering memory)

Wir bieten:

  • ein engagiertes, interdisziplinäres Team in einer profilbildenden Forschungsumgebung
  • wissenschaftliche Begleitung und strukturelle Unterstützung bei der Qualifikation
  • Einbindung in bestehende Forschungs- und Transferprojekte der Abteilung sowie in das Netzwerk „Erinnerungskulturen und Bildung“

Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.

Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.

Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse wird vor der Einstellung eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als Nachweis über die Gleichwertigkeit benötigt. Bitte beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung.

Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Meike Sophia Baader per E-Mail: baader@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf ihre Online-Bewerbung bis zum 11.07.2025 unter der Kennziffer 2025/127 über unser Karriereportal https://bewerbung.uni-hildesheim.de/.

 

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    3. Ausschreibung 127.pdf
    134.63 KB | 20.06.25 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.

Tags:

  • Erziehungswissenschaft; Sozialwissenschaften; Erinnerungskulturen in diversen Gesellschaften; Netzwerk „Erinnerungskulturen und Bildung“
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Sonja Stollberg

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre
    Prof. Dr. Petra Anders
  •  
    Deus ex machina? KI-Anwendungen in Studium und Lehre – Use-Cases und...
    Dr. Klaus Wannemacher
  •  
    Aus alt mach (fast wieder) neu
    Joachim Heintze