Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Skalenhandbuch für Untersuchungen der Lehrpraxis und der Lehrbedingungen an deutschen Hochschulen. Dokumentation des Erhebungsinstrumentes > Skalenhandbuch für Untersuchungen der Lehrpraxis und der Lehrbedingungen an deutschen Hochschulen. Dokumentation des Erhebungsinstrumentes

Artikel
Eingestellt: 07.08.12 | Erstellt: 01.04.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Skalenhandbuch für Untersuchungen der Lehrpraxis und der Lehrbedingungen an deutschen Hochschulen. Dokumentation des Erhebungsinstrumentes

Die im Zuge des Bolognaprozesses umzusetzenden Studienreformen verstärkten das Interesse an Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Studiums. Erfahrungen zum Stand der Umsetzung zeigen, dass dieser Prozess mit einer erhöhten Lehr- und Betreuungsintensität verbunden ist. Um dies auch unter Berücksichtigung weiter ansteigender Studierendenzahlen zu gewährleisten, haben sich Bund und Länder auf den „Hochschulpakt 2020“ verständigt, der den Hochschulen bis 2010 die Aufnahme von rund 91.000 zusätzlichen Studierenden ermöglichen sollte. Studienreformen und Hochschulpakt erfordern somit eine Erhöhung der Lehrkapazitäten.
Offen ist allerdings, mit welchem Lehrpersonal sie umgesetzt werden soll.
Mittels einer Online-Befragung der Lehrenden an vier Universitäten und vier Fachhochschulen wurden Lehrpraxis und Lehrbedingungen in den Blick genommen. Der zu diesem Zweck entwickelte Fragebogen stellt ein Erhebungsinstrument zur quantifizierten Beschreibung der Lehre aus der Perspektive der Lehrenden dar. Der vorliegende Bericht bietet vorrangig einen Maßstab zur Beurteilung erhobener und potenziell erhebbarer Daten und zielt daher nicht darauf, die Ergebnisse der Online-Befragung zu präsentieren.

Quellen:
HoF-Arbeitsbericht 04/2011
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Franz_Lathan_Schuster_Skalenhandbuch_Zusammenfassung.pdf
    73.72 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Bologna-Reform
  • Online-Fragebogen
  • Lehrpraxis
  • Skalenhandbuch
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
Bild des Benutzers Robert Schuster
Robert Schuster
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (HoF)
userpic
Anja Franz
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (HoF)
userpic
Monique Lathan
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (HoF)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Psychologie (m/w/d) TV-L E 13, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche Referentin/wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei...
    Dr. Anna Dechant
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Madlen Schmaltz