Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre > Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre

Artikel
Eingestellt: 24.07.25 | Erstellt: 18.07.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre

Unsere derzeitigen Studierenden sind die Generation Post-PISA. Ihre Schulzeit hat sie lesekompetent machen sollen. Der Definition nach heißt das, in übertragbaren Situationen „Texte zu verstehen, zu nutzen, zu bewerten und über sie zu reflektieren sowie bereit zu sein, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, um eigene Ziele zu erreichen“. Haben über 20 Jahre Kompetenzorientierung das geschafft?

 Petra Anders ist Professorin für Deutschunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Zum Standpunkt "Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre"

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 7-2025
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Lesekompetenz
  • Kompetenzorientierung
  • Generation Post-PISA
  • zweckrationales Lesen
  • Lesen zur diskursiven Erkenntnis
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Petra Anders
Humboldt-Universität zu Berlin

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    RPTU Kaiserslautern-Landau: Referent / Referentin für internationale...
    Lena Josch
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) im Bereich Online-Lehre
    siehe Anzeige