Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle) Fachgebiet Anorganische Chemie > Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle) Fachgebiet Anorganische Chemie

Stellenangebot
Eingestellt: 31.07.25

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle) Fachgebiet Anorganische Chemie

Kontakt: Prof Peer Schmidt
Ort: 019868 Senftenberg
Web: https://www.b-tu.de/fg-anorganische-chemie Bewerbungsfrist: 28.08.25

Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.

Das Fachgebiet Anorganische Chemie beschäftigt sich mit Themen und Projekten zur Erforschung der Synthese, Strukturen und Eigenschaften von anorganischen Festkörpern und Materialien. Dabei findet ein breites Spektrum von Methoden der Hochtemperatursynthese, der Synthese nahe Raumtemperatur und der Kristallzüchtung über Gasphasentransporte Anwendung. Für die Charakterisierung der Materialien steht ein breites Instrumentarium insbesondere der thermischen Analyse und der Strukturbestimmung zur Verfügung. Mit der Besetzung der Stelle wird die Entwicklung eines eigenständigen Forschungsthemas erwartet.

In der Fakultät für Umwelt und Naturwissenschaften im Fachgebiet Anorganische Chemie ist folgende Stelle zu besetzen:

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle)weitere informationen zu unserem Stellenangebot finden Sie unter: https://stellenangebote.b-tu.de/jobposting/9bb150769e4cbe98ad1e0c7b4abc2c1b3b81e2010?ref=homepage  
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Anna Feinbube

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der Hochschul-Kommunikation
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    Warum Urlaub nicht perfekt sein muss - Überstrapaziertes Kulturgut
    Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
  •  
    Unmittelbare Zeugnisse - Zur Bedeutung des Mülls in der Archäologie
    Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb