Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die selbsterklärten Auserwählten. Wie Clubs und Kartelle der deutschen Hochschullandschaft schaden > Die selbsterklärten Auserwählten. Wie Clubs und Kartelle der deutschen Hochschullandschaft schaden

Artikel
Eingestellt: 04.06.13 | Erstellt: 15.05.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die selbsterklärten Auserwählten. Wie Clubs und Kartelle der deutschen Hochschullandschaft schaden

Mit einem offenen Brief hat sich der Rektor der Universität Duisburg-Essen an die Universitätsrektorinnen und -rektoren sowie Universitätspräsidentinnen und -präsidenten in der HRK gewandt. Er kritisiert darin in ungewöhnlich scharfer Form das Entstehen von immer weiteren Hochschulverbünden. Eine Dokumentation des Textes.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 6/2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre_6-2013_Radtke.pdf
    76.3 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Clubs
  • Kartell
  • Deutschland
  • Hochschullandschaft
  • Ausgrenzung
  • Hochschulverbünde
  • Rivalitäten
  • Cluster
  • Wettbewerb
  • Strategie
  • Kooperation
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Ulrich Radtke
Universität Duisburg-Essen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    69/2025 W2-Professur für Philosophische Ethik mit Career Track zu W3 (w...
    Universität Erfurt
  •  
    Koordinatorin, Koordinator (m/w/d)
    Hendrik Olschewski
  •  
    Universität zu Köln - Projektmanager*in in Matrix (Gründungsphase)
    Dr. Christiane Naumann