Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Nach der Promotion. Wie (un-)attraktiv ist eine wissenschaftliche Karriere? > Nach der Promotion. Wie (un-)attraktiv ist eine wissenschaftliche Karriere?

Artikel
Eingestellt: 29.01.13 | Erstellt: 15.01.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Nach der Promotion. Wie (un-)attraktiv ist eine wissenschaftliche Karriere?

Nach der Promotion stellt sich für viele die Frage, ob sie weiterhin in der Wissenschaft bleiben und auf das große Ziel „Professur“ hinarbeiten oder ob sie die Scientific Community verlassen. In einer aktuellen Studie der Universität Heidelberg wurden promovierte Frauen und Männer innerhalb und außerhalb der Wissenschaft nach ihrer Zufriedenheit mit ihrer beruflichen Situation befragt.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 2/2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre_2-2013_sieverding_evers.pdf
    129.62 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Promotion
  • Studium
  • wissenschaftliche
  • Karriere
  • Karriere
  • Professur
  • Gehalt
  • Zufriedenheit
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Prof. Dr. Monika Sieverding
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
userpic
Dr. Andrea Evers
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leibniz Institut für Katalyse e.V. Rostock (LIKAT): Kaufmännische...
    Jenny Pohler
  •  
    Leitung Finanzen und Stv. Kanzler*in (m/w/d) (A16 / AT E15Ü)
    Technische Universität Hamburg-Harburg
  •  
    Drei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz