Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Alleinherrscher oder Halbstarke? Handlungsspielräume von Hochschulleitern > Alleinherrscher oder Halbstarke? Handlungsspielräume von Hochschulleitern

Artikel
Eingestellt: 08.10.13 | Erstellt: 15.09.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Alleinherrscher oder Halbstarke? Handlungsspielräume von Hochschulleitern

Während der „UniSpiegel“ in einem Artikel im Juni 2012 die Hochschulleiter als omnipotente Alleinherrscher darstellt (L' Uni, c'est moi), wird in der „Zeit“ vom Februar 2013 von „Halbstarken“ gesprochen. Wie kann es zu so widersprüchlich scheinenden Beschreibungen kommen? Ein organisationswissenschaftlicher Erklärungsversuch.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 10/2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre_10-2013_hther.pdf
    174.94 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulleiter
  • Hochschulleitung
  • Präsident
  • Rektor
  • Handlungsspielraum
  • Alleinherrscher
  • Entscheidungskompetenz
  • Macht
  • Verantwortung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
otto hüther
International Center for Higher Education Research (...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Philipp Mansholt
  •  
    künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r oder künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar