Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > "Multiversity" statt Einheitshochschule. Über horizontale und vertikale Differenzierung im Hochschulsystem > "Multiversity" statt Einheitshochschule. Über horizontale und vertikale Differenzierung im Hochschulsystem

Artikel
Eingestellt: 15.06.12 | Erstellt: 15.06.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

"Multiversity" statt Einheitshochschule. Über horizontale und vertikale Differenzierung im Hochschulsystem

Die Welt der höheren Bildung hat sich gewandelt, gibt es doch nicht nur Universitäten und Fachhochschulen, sondern „Exzellenzuniversitäten“, „Duale Hochschulen“ oder Mitglieder von exklusiven Netzwerken wie u. a. die „TU9 – German Institutes of Technology“. Doch wie weit soll dieser Trend zur „Multiversity“ noch gehen? Geht es dabei um neue Aufgaben oder hauptsächlich um Image und öffentliche Wirkung? Eine Analyse.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 6/2012
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Zechlin_MultiversitystattEinheitshochschule.pdf
    56.73 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Universität
  • Fachhochschule
  • Technische
  • Universität
  • Ausdifferenzierung
  • Hochschultyp
  • Profil
  • Wettbewerb
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Lothar Zechlin
Prof. Dr. Lothar Zechlin
Universität Duisburg-Essen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Scientific manager of Cluster for Nucleic Acid Sciences and...
    Emma Weber
  •  
    55/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) der Sektion E -...
    Ilja Metz