Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Wissenschaft braucht Strom. Die Energiewende im Spiegel von Fakten > Wissenschaft braucht Strom. Die Energiewende im Spiegel von Fakten

Artikel
Eingestellt: 03.04.13 | Erstellt: 15.03.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Wissenschaft braucht Strom. Die Energiewende im Spiegel von Fakten

Die Energiewende für Deutschland wird seit langem sehr kontrovers diskutiert. Neben den vielfach thematisierten ökologischen Fragen wird wenig beachtet, dass Speicher notwendig sind, wenn die Stromversorgung nur noch von wetterabhängigen Quellen kommen soll. Von einer nicht mehr sicher kontinuierlichen und frei verfügbaren Stromversorgung wären nicht nur massiv die gesamte Volkswirtschaft, sondern in empfindlicher Weise auch die Wissenschaft in Deutschland betroffen. Eine Analyse.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 4/2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre_4-2013_brand.pdf
    112 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Strom
  • Energiewende
  • Stromversorgung
  • wissenschaft
  • ökologische
  • Fragen
  • Speicher
  • Versorgung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. em. Dr.-Ing. Hans. H. Brand
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Philipp Mansholt
  •  
    künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r oder künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar