Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Besoldungsanpassungen und Alimentationsgrundsatz. Die (Nicht-)Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtenbesoldung > Besoldungsanpassungen und Alimentationsgrundsatz. Die (Nicht-)Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtenbesoldung

Artikel
Eingestellt: 29.07.13 | Erstellt: 15.07.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Besoldungsanpassungen und Alimentationsgrundsatz. Die (Nicht-)Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtenbesoldung

Der Tarifabschluss der Angestellten im Öffentlichen Dienst sieht eine Erhöhung der Tabellenentgelte von
2,65 Prozent ab 1. Januar 2013 und eine weitere Erhöhung um 2,95 Prozent ab 1. Januar 2014 vor. Eine Übertragung dieses Ergebnisses auf die Beamtenbesoldung ist allerdings nicht überall geplant.Wie ist eine (teilweise) Nichtübertragung des Tarifergebnisses rechtlich zu bewerten und was kann der Einzelne tun? Ein Überblick.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 8/2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre_8-2013_hendricks.pdf
    265.34 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Besoldungsanpassung
  • Alimentationsgrundsatz
  • Beamtenbesoldung
  • Tarifabschluss
  • Öffentlicher
  • Dienst
  • 2013
  • Nichtübertragung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Sven Hendricks
Dr. Sven Hendricks
Deutscher Hochschulverband (DHV)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche:r Angestellte:r im Projekt "COMET-...
    Melissa Karagöz
  •  
    Universität Mannheim, Abteilung Rechtswissenschaft - Geschäftsführer*in...
    Kristina Biebricher
  •  
    Referent*in für Innovationskommunikation
    Leuphana Universität Lüneburg