Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Neue Rankings, neue Zeiten, neue Strukturen > Neue Rankings, neue Zeiten, neue Strukturen

Artikel
Eingestellt: 21.08.12 | Erstellt: 15.08.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Neue Rankings, neue Zeiten, neue Strukturen

Zum 31. Mal in Folge ist die Zahl der Kinder in Japan gesunken. Zum Tag des Kindes am 5. Mai schätzten die Behörden die Zahl der unter 15-Jährigen auf 16,65 Millionen. Das sind 120.000 weniger als im Vorjahr und gleichzeitig der niedrigste Wert seit 1950. Im März zeigte eine Analyse des Council for Science and Technology Policy, dass die Zahl der Nachwuchswissenschaftler an Japans öffentlich finanzierten Hochschulen in den vergangenen 30 Jahren von 10.000 auf 6.800 gesunken ist. Die Studie nennt Sparmaßnahmen und Umstrukturierungen als Gründe. Ein Blick in die japanische Hochschullandschaft zeigt einige weitere Entwicklungen aus den vergangenen Monaten.

Quellen:
Erschienen in: Wissenschaft & Forschung Japan 05/2012
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    WuF-Japan05-2012_Ganter_Rankings.pdf
    48.23 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Japan
  • Hochschule
  • Demographie
  • Nachwuchswissenschaftler
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Sabine Ganter-Richter
Sabine Ganter-Richter
NETWORK FOR SCIENCE

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    50/2025 Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für den Bereich...
    Universität Erfurt
  •  
    Labortechniker*in Institut Applied Chemistry (m/w/d)
    Susanne Kostner
  •  
    KI-Guidelines erstellen für Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)