Welche Kompetenzen erwerben Studierende im Laufe ihres Studiums? Welche Kompetenzzuwächse können sie realisieren? Welchen Beitrag leistet die Lernumwelt Hochschule zum Kompetenzerwerb? Diese Fragen können bislang erst in Ansätzen beantwortet werden. Im Gegensatz zur Schulforschung steht die Kompetenzforschung im Hochschulbereich noch weitgehend am Anfang. Vor diesem Hintergrund weckt das OECD-Projekt AHELO (Assessment of Higher Education Learning Outcomes), das hochschulische Lernergebnisse messbar und international vergleichbar machen will, große Erwartungen bei Wissenschaftler(inne)n und Praktiker(inne)n an den Hochschulen und in der Bildungsadministration. Das Projekt wird dabei aber auch durchaus kontrovers diskutiert: Kritiker fürchten negative Auswirkungen auf die hochschulische Lehre.
Quellen: