Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Vermittlung interdisziplinärer Forschungskompetenz: Lehren und Lernen von- und miteinander > Vermittlung interdisziplinärer Forschungskompetenz: Lehren und Lernen von- und miteinander

Artikel
Eingestellt: 10.05.13 | Erstellt: 15.01.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Vermittlung interdisziplinärer Forschungskompetenz: Lehren und Lernen von- und miteinander

Wissenschaftliche Kernkompetenzen wie das Schreiben und Publizieren von Forschungsartikeln, die Befolgung guter wissenschaftlicher Praxis oder eine produktive Teilnahme an fachübergreifenden Diskussionen aktueller Wissenschaftsthemen haben bisher nur selten expliziten Eingang in die curriculare Hochschullehre gefunden. Für die Vermittlung dieser komplexen Fähigkeiten hat sich an der Universität Bielefeld eine Gemeinschaft von acht Lehrenden aus vier Fakultäten gebildet, die gemeinsam die Lehrveranstaltung "Interdisziplinäre Forschungskompetenz" für Masterstudierende naturwissenschaftlich-technischer Fächer konzipiert und nun im zweiten Jahr durchgeführt hat. Dieser Bericht zeigt, wie Studierende durch kooperatives Lehren und Lernen an den wissenschaftlichen Schreibprozess und das Publizieren eines Artikels herangeführt werden.

Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg. 8 / Nr. 1 (Januar 2013)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Lenger_Weiss_Kohse-Hinghaus.pdf
    428.35 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Forschungskompetenz
  • Kernkompetenzen
  • schreiben
  • Publizieren
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
userpic
Prof. Dr. Katharina Kohse-Höinghaus
Universität Bielefeld
userpic
Dr. Petra Weiß
Universität Bielefeld
userpic
Dr. Janina Tosic
Hochschule Niederrhein

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of DcGC (m/f/x)
    Technische Universität Dresden
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt