Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Exzellenzinitiativen in der Forschung aus internationaler Perspektive > Exzellenzinitiativen in der Forschung aus internationaler Perspektive

Artikel
Eingestellt: 23.11.12 | Erstellt: 01.04.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Exzellenzinitiativen in der Forschung aus internationaler Perspektive

Vor sechs Jahren wurde die deutsche Exzellenzinitiative ins Leben gerufen. Zu den mit diesem Instrument verfolgten Zielen gehört es, gleichermaßen Spitzenforschung und die Anhebung der Qualität des Hochschul- und Wissenschaftsstandortes Deutschland in der Breite zu fördern sowie die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wissenschaft zu verbessern. Im internationalen Kontext nimmt die deutsche Exzellenzinitiative keine Ausnahmestellung ein, sondern lässt sich vielmehr als Teil eines Trends identifizieren: Vergleichbare, im vorliegenden Papier als „Forschungsexzellenzinitiativen“ (FEIn) bezeichnete Programme finden sich auch in zahlreichen anderen OECD Ländern. Gemeinsam ist diesen Initiativen, dass es sich um staatlich organisierte Programme handelt, in denen auf wettbewerblicher Basis Mittel für qualitativ herausragende („exzellente“) Forschung an Forscher(innen), Forschergruppen oder Forschungseinrichtungen vergeben werden.

Quellen:
HIS-HF: Schwerpunktthema 1/2012
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Schwerpunktthema_04_2012.pdf
    503.45 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Exzellenzinitiative
  • Programmförderung
  • Staat
  • Exzellenz
  • Forschung
  • Wettbewerb
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Dr. Michael Jaeger
Dr. Michael Jaeger
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...
userpic
Michael Leszczensky
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektleitung (w/m/d) des Transferhubs
    Lucie Jendreczek
  •  
    Volljurist / Volljuristin für den Bereich Hochschullehrerinnen /...
    Karin Kottermaier
  •  
    LinkedIn im Wissenschaftsmanagement: Sichtbarkeit strategisch gestalten...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)