Noch keine Bewertungen vorhanden
Das geistige Leben des modernen Japans, das mit der Meiji Restauration 1868 begann, ist von Anfang an eng mit der Entwicklung in Deutschland verbunden. Der Erste Weltkrieg hat den Austausch nur für kurze Zeit unterbrochen. Die folgenden Jahre bis zu Beginn des Nationalsozialismus werden in der Literatur häufig als das "goldene Zeitalter" der deutsch-japanischen Beziehungen bezeichnet. Anfang der 1970er Jahre wurden auf japanische Initiative die ersten Vereinbarungen mit deutschen Förderorganisationen getroffen. Diese - zum Teil noch heute gültigen - Abkommen ermöglichen deutschen jungen Nachwuchswissenschaftlern nach der Promotion ein- bis zweijährige Japanaufenthalte.
Quellen: