Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Aufgeschobene Kinderwünsche, eingeschränkte Perspektiven? Zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Elternschaft - Ergebnisse einer aktuellen Studie > Aufgeschobene Kinderwünsche, eingeschränkte Perspektiven? Zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Elternschaft - Ergebnisse einer aktuellen Studie

Artikel
Eingestellt: 21.11.08 | Erstellt: 11.11.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Aufgeschobene Kinderwünsche, eingeschränkte Perspektiven? Zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Elternschaft - Ergebnisse einer aktuellen Studie

Wissenschaft und Elternschaft miteinander zu vereinbaren, scheint in Deutschland besonders schwierig zu sein. Eine großangelegte Umfrage zeigt nun erstmals, wie Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ihre Situation und ihre Perspektiven einschätzen. Forschung & Lehre berichtet exklusiv über die ersten Ergebnisse dieser Studie.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    WLB.pdf
    181.59 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • wissenschaftliche
  • Karrieren
  • Elternschaft
  • Vereinbarkeit
  • Familiengründung
  • Kinderwunsch
  • Studie
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Deutscher Hochschulverband (DHV)
userpic
Dr. Inken Lind
Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Antennen und...
    Anna Feinbube
  •  
    Projektmanagement in der Wissenschaft – von klassisch bis agil
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Gemeinsam erfolgreich – Wirksame Teamarbeit im Projekt
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)