Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Reisen bildet … und verändert? Persönlichkeitsentwicklung und internationale Mobilität > Reisen bildet … und verändert? Persönlichkeitsentwicklung und internationale Mobilität

Artikel
Eingestellt: 28.06.13 | Erstellt: 15.06.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Reisen bildet … und verändert? Persönlichkeitsentwicklung und internationale Mobilität

Immer mehr Studierende entscheiden sich für einen Auslandsaufenthalt während
ihres Studiums. Doch welche Rolle spielen diese Mobilitätserfahrungen für die
Reifung der eigenen Persönlichkeit? Sagt die Länge der Auslandserfahrung
etwas über die Persönlichkeit des Studierenden aus? Eine aktuelle Studie gibt
Aufschluss.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 7/2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre_7-2013_zimmermann_neyer.pdf
    203.02 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Studierende
  • student
  • Auslandsaufenthalt
  • Reisen
  • Mobiltät
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Erasmus
  • Auslandssemester
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Prof. Dr. Franz Neyer
Prof. Dr. Franz Neyer
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bild des Benutzers Dr. Julia Zimmermann
Dr. Julia Zimmermann
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Deutsch-Französische Hochschule
    Dr. Udo Thelen
  •  
    Technische Hochschule Ulm
    Prof. Dr. Harald Groß
  •  
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
    Sandra Körner