Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Bildung und Kultur. Erfolgsquoten 2011. Berechnung für die Studienanfängerjahrgänge 1999 bis 2003 > Bildung und Kultur. Erfolgsquoten 2011. Berechnung für die Studienanfängerjahrgänge 1999 bis 2003

Artikel
Eingestellt: 03.09.13 | Erstellt: 14.08.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Bildung und Kultur. Erfolgsquoten 2011. Berechnung für die Studienanfängerjahrgänge 1999 bis 2003

Sowohl in der hochschulpolitischen Diskussion, der Hochschulforschung als auch in der breiten Öffentlichkeit wird die Frage nach Studienerfolg bzw. -misserfolg intensiv diskutiert. Ein direkter Ausweis des Anteils der erfolgreichen Studierenden aus dem gelieferten Datenmaterial der Hochschulen ist nicht möglich, da die amtliche Statistik keine Merkmale zum Studienverlauf enthält. Unter Einbeziehung des Merkmals des Jahres der Ersteinschreibung sind jedoch über einen Summenvergleich der Studienanfänger und Absolventen Aussagen zum Anteil der erfolgreichen Studierenden möglich. Erfolg ist dabei als Erwerb eines ersten Hochschulabschlusses definiert. Unberücksichtigt bleibt, wie viel Zeit für den erfolgreichen Abschluss benötigt, mit welcher Note das Studium beendet wurde und wie gut der Abschluss für den Einstieg in den Arbeitsmarkt bzw. die Selbständigkeit qualifiziert.

Quellen:
Herausgegeben vom Statistischen Bundesamt.
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Erfolgsquoten5213001117004.pdf
    382.4 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Studienanfänger
  • Sudienanfängerin
  • Erfolgsquote
  • Studienerfolg
  • Studienmisserfolg
  • Hochschulabschluss
  • Absolvent
  • Absolventin
  • Statistik
  • Statistisches
  • Bundesamt
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Redaktion WIM'O
Redaktion WIM'O
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leiter*in der Personalabteilung (EG 13 TV-L)
    Folkwang Universität der Künste
  •  
    Leitung der Abteilung "Infrastruktur und Methoden"
    Deutsches Zentrum für Hochschul- und...
  •  
    künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar