Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Open Educational Resources und Open Access - neue Lernformen aus Sicht von Studierenden > Open Educational Resources und Open Access - neue Lernformen aus Sicht von Studierenden

Artikel
Eingestellt: 12.03.14 | Erstellt: 04.11.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Open Educational Resources und Open Access - neue Lernformen aus Sicht von Studierenden

Open Educational Resources(OER) und Open Access (OA) kommen in der Diskussion um Innovationen in der Hochschullehre eine große Bedeutung zu. Hochschulen stehen hier vor der Herausforderung, solche Angebote didaktisch sinnvoll und technisch gut aufbereitet zur Verfügung zu stellen. Wie Studierende neuere Angebote bewerten, wird im Rahmen einer Befragung an 1.400 Studierenden der Universität zu Köln untersucht. Es zeigt sich, dass die Befragten neueren Formen von OER noch skeptisch gegenüberstehen, sich diese aber durchaus ergänzend zu bisherigen Lernformaten zur Flexibilisierung ihres Studiums wünschen.

Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.8 / Nr.4 (November 2013)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    ZFHE_8-4_Rietz_Franke_VanKoll_Open_Access.pdf
    683.47 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • open
  • Educational
  • resources
  • E-Learning
  • Flexibilisierung
  • selbstgesteuertes
  • Lernen
  • Hochschuldidaktik
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
Bild des Benutzers Dr. Christian Rietz
Dr. Christian Rietz
Universität zu Köln
Bild des Benutzers Sarah Franke
Sarah Franke
Universität zu Köln
userpic
Simone van Koll
Universität zu Köln

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leuphana Graduate School - Referent*in für AI Literacy im Master- und...
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Leuphana Universität Lüneburg - Koordination Erasmus Mundus Joint Master
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Koordinator*in
    Manuela Bülow