Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Forschungsinfrastrukturen für die Universitätsmedizin > Forschungsinfrastrukturen für die Universitätsmedizin

Artikel
Eingestellt: 22.09.12 | Erstellt: 01.07.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Forschungsinfrastrukturen für die Universitätsmedizin

Aufgabe des HIS-Arbeitsbereichs Bauliche Hochschulentwicklung ist die Bemessung des Lehr- und Forschungsflächenbedarfs der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen. Neben der Laborforschung betreibt die Universitätsmedizin an der Schnittstelle zur Krankenversorgung patientenorientierte Forschung zur Erprobung neuer Arzneimittel, Therapieformen und Medizinprodukte. In einem HIS-Workshop mit Wissenschaftler(inne)n und Bauplaner(inne)n aus Medizinischen Fakultäten und Universitätskliniken wurde aufgezeigt, welche speziellen Forschungsinfrastrukturen dazu erforderlich sind.

Quellen:
Erschienen in: HIS:Magazin Ausgabe 3/2012  
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    mag-201203_Moog.pdf
    282.81 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Infrastruktur
  • Medizin
  • bauliche
  • Hochschulentwicklung
  • Lehrflächenbedarf
  • Forschungsflächenbedarf
  • Bemessung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Michael Leszczensky
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    2x Fakultätsverwaltungsleitung
    Jeannette Tabbert-Franke
  •  
    Research Assistant (m/f/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar