Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Sicht der ProfessorInnen auf die Leistungsorientierte Mittelvergabe an Medizinischen Fakultäten in Deutschland > Die Sicht der ProfessorInnen auf die Leistungsorientierte Mittelvergabe an Medizinischen Fakultäten in Deutschland

Artikel
Eingestellt: 16.01.12 | Erstellt: 15.12.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Sicht der ProfessorInnen auf die Leistungsorientierte Mittelvergabe an Medizinischen Fakultäten in Deutschland

Zwischen Mai und Juni 2011 wurde eine Onlinebefragung der Professor/innen an allen 36 medizinischen Fakultäten in Deutschland durchgeführt, um die Wahrnehmung und Bewertung der Leistungsorientierten Mittelvergabe (LOM) an diesen Fakultäten zu erfassen. Außerdem war es das Ziel, Arbeitsbedingungen und Motive der Forschenden, Relevanz und Effekte von Drittmittelforschung sowie Publikationsstrategien der Akteure identifizieren, um ggf. Veränderungsdynamiken zu erfassen. Diese Daten bilden eine Grundlage für weitere, im Projektverlauf noch geplante vertiefende Analysen.

Quellen:
Auswertung der Onlinebefragung des Forschungsprojektes GOMED – Governance Hochschulmedizin   Vergleichen Sie zu diesem Beitrag auch den Artikel "Leistungsorientierte Mittelvergabe an Medizinischen Fakultäten in Deutschland - Die Sicht von Fakultätsleitungen", den Artikel Die Sicht der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen auf die Leistungsorientierte Mittelvergabe an Medizinischen Fakultäten im Vergleich zu den Professor/innen und den Artikel Matthäus-Effekte oder Governance-Effekte? Eine Analyse zur leistungsorientierten Mittelvergabe an den Medizinischen Fakultäten Deutschlands.
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    LOM_Professorenbefragung.pdf
    1.19 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • LOM
  • Motivation
  • Medizin
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Dr. René Krempkow
Dr. René Krempkow
Humboldt-Universität zu Berlin
Bild des Benutzers Patricia Schulz
Patricia Schulz
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für Studiengangsmarketing (TV-L E 13, 50%)
    Sonja Stollberg
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Antennen und...
    Anna Feinbube
  •  
    Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) am Standort Germersheim
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz