Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Der diskrete Charme universitärer Bildung > Der diskrete Charme universitärer Bildung

Artikel
Eingestellt: 20.03.14 | Erstellt: 15.01.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Der diskrete Charme universitärer Bildung

Ganzheitliche Bildung als Angelpunkt jeglichen gesellschaftlichen – und damit nachhaltigen – Fortschritts, ist ein erster Schritt anspruchsvollen Heraus-forderungen überhaupt zu begegnen! Vielfach sind die erkenntnissuchenden Humboldt´schen Bildungsideale in Vergessenheit geraten. Bildungspolitische „Reformprozesse“, wie der Bologna-Prozess, Elite-Universitäten oder Excellenz-Cluster, bezeugen eine zunehmende wirtschaftliche Durchdringung des Bildungsraumes, die neue Abhängigkeitsverhältnisse im Lehr- und Lernbereich schafft. Daher ist es essentiell, komplexe Zusammenhänge im gesamtgesellschaftlichen Maßstab zu erkennen. Diese können und müssen Hochschulen gleich welchen Typus leisten. Doch dazu bedarf es noch erheblicher Anstrengungen!

Bremen, 23.3.2014

U. Küppers und J-P. Küppers

Quellen:
E.W. Udo Küppers, Jan‐Philipp Küppers, Der diskrete Charme universitärer Bildung, Bremen, 2014.
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2014-03-10_KppersundKppers_DerdiskreteCharmeunivBildung.pdf
    1.77 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Kontrovers
  • Bildungssystem
  • Bologna
  • Vernetzung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Dr.-Ing. E. W. Udo Küppers
Dr.-Ing. E. W. Udo Küppers
Bild des Benutzers Jan-Philipp Küppers
Jan-Philipp Küppers

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    54/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Hochspannungstechnik...
    Anna Feinbube